Natur
UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau: Orchideen - Daniel Spohn
UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau: Orchideen - Daniel Spohn
UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau: Orchideen - Daniel Spohn
Die artenreiche Landschaft der Biosphäre als UNESCO-Weltkulturerbe, ein Urwald vor den Toren der Stadt und die Parkanlage Staden direkt an der Saar: Kaum eine Stadt hat so viel abwechslungsreiche Natur zu bieten wie Saarbrücken.
Das beginnt schon damit, dass fast die Hälfte der Stadtfläche aus Wald besteht. Aber auch der Deutsch Französische Garten, die Saar mit ihren grünen Ufern oder das Naherholungsgebiet Almet lassen die Herzen von Naturliebhabern höher schlagen.
Es sollte eigentlich unser Geheimnis bleiben, aber bei uns bildet der Urwald das Tor zur Stadt.
Pause am Saarufer - Timo Rende
Pause am Saarufer - Timo Rende
Pause am Saarufer - Timo Rende
Erlebnis Saar
Einer der schönsten Wege, Saarbrücken zu erkunden, führt entlang der Saar.
Entspannung unter Apfelbäumen im Bliesgau - Manuela Meyer
Entspannung unter Apfelbäumen im Bliesgau - Manuela Meyer
Entspannung unter Apfelbäumen im Bliesgau - Manuela Meyer
Unesco-Biosphärenreservat Bliesgau
Jeder Streifzug durch die Natur des Biosphärenreservates bietet unvergessliche Abentuer.
Abendstunden am Staden - Ries/Christ
Abendstunden am Staden - Ries/Christ
Abendstunden am Staden - Ries/Christ
Stadenanlage
Der Saarbrücker Staden - die grüne Oase an der Saar
SAAR ALPAKA - Foto: SAAR ALPAKA GbR
SAAR ALPAKA - Foto: SAAR ALPAKA GbR
SAAR ALPAKA - Foto: SAAR ALPAKA GbR
Naherholungsgebiet Almet
Im Naherholungsgebiet „Almet“ begegnen Sie liebenswerten Alpakas mit Gelassenheit.
Deutschmühlenweiher im DFG - LHS
Deutschmühlenweiher im DFG - LHS
Deutschmühlenweiher im DFG - LHS
Der Deutsch-Französische Garten
Der Deutsch-Französische Garten – eine Parkanlage mit Retro-Charme
Urwald - Manuela Meyer
Urwald - Manuela Meyer
Urwald - Manuela Meyer
Wälder in Saarbrücken
Ungewöhnlich für eine Großstadt: In Saarbrücken atmen Sie besonders viel frische Waldluft.