Ein Herz, aus Buchseiten gefaltet

Papierkunstwerkstatt - ©un-perfekt, Pixabay

Papierkunstwerkstatt - ©un-perfekt, Pixabay

Papierkunstwerkstatt - ©un-perfekt, Pixabay

Freier Eintritt

Annie Lulu: La mer Noire dans les Grands Lacs (2021)

Die Lesung und das anschließende Gespräch finden in französischer Sprache statt.

Zur Autorin

Annie Lulu, geboren 1987, ist Schriftstellerin, Kriminologin und Philosophin. Mit La mer Noire dans les Grands Lacs (2021) legt die Tochter eines kongolesischen Vaters und einer jüdisch-rumänischen Mutter einen ungewöhnlichen Roman vor, der zwischen Rumänien, Frankreich und der Demokratischen Republik Kongo angesiedelt ist.

Schicksalhaft verstrickt in die gewaltvolle Vergangenheit ihrer Herkunftsländer, erzählt die junge Hauptfigur Nili kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes ihre schmerzvolle Lebensgeschichte. In der unmittelbaren Ansprache an das Ungeborene wird diese Geschichte zu einem Aufruf, die erlittenen Erfahrungen zu bearbeiten, den Hass zu überwinden und neue Zukunftsperspektiven zu eröffnen.

Mit ihrem Roman führt Annie Lulu eindrucksvoll vor Augen, wie in der Zwiesprache mit dem Neuankömmling die Dynamik politischer, gesellschaftlicher und familiärer Gewalt, die sich über mehrere Generationen hinweg entfesselt hat, für einen Moment stillsteht.

Der Roman wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Prix Senghor, dem Prix Des Racines et des Mots, dem Prix Alain-Fournier und dem Prix Jean-Cocteau. Zudem war Lulu Finalistin beim Grand Prix du Roman Métis und dem Prix Ahmadou-Kourouma.

Aus dem bislang noch nicht ins Deutsche übersetzten Roman werden einige Passagen in französischer Sprache gelesen. Im Anschluss an die Lesung findet ein Gespräch mit der Autorin statt. Präsentation und Moderation: Prof. Dr. Anne-Sophie Donnarieix und Prof. Dr. Christiane Solte-Gresser.

Veranstaltungsdetails

Art:
Diskussion / Talk
Ort:
Institut d'Études Françaises
Villa Europa
Kohlweg 7
66123 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 93812-200
Internet:
Zur Veranstaltungswebsite
Datum:
07.01.2026 - 18:30 Uhr
in Kalender speichern
Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen

Ähnliche Veranstaltungen