Eine verschwommene Silhouette eines Menschen in verschiedenen Positionen.

Lucyna Zwolinska: „ÜberMensch“ - ©Varvara Kandauroval

Lucyna Zwolinska: „ÜberMensch“ - ©Varvara Kandauroval

Lucyna Zwolinska: „ÜberMensch“ - ©Varvara Kandauroval

Lucyna Zwolinska: „ÜberMensch“

Tanz an der Grenze von Macht und Zerbrechlichkeit.

Was bedeutet es, stark zu sein? Wo verläuft die Linie zwischen Heldentum und Überforderung? In „ÜberMensch” begegnen sich diese Fragen in einer intensiven, körperlichen Performance, die mit Bewegung, Klang und visuellen Räumen spielt. Der Titel ist dabei nicht als Ideal zu verstehen, sondern als kritische Auseinandersetzung mit überhöhten Bildern von Stärke, Kontrolle und Selbstbeherrschung.

Im Mittelpunkt steht der menschliche Körper – als Schauplatz von Widersprüchen, als Projektionsfläche von Erwartungen, als fragiles und gleichzeitig kraftvolles Instrument. Die Tänzerinnen agieren in einem wandelbaren Raum aus Licht, Schatten, Klang und Projektionen. Es entstehen Stimmungen zwischen Energie und Erschöpfung, Kontrolle und Kontrollverlust, Nähe und Abgrenzung.

Die kreative Partnerschaft zwischen Lucyna Zwolińska, die mit den Tänzerinnen körperliche und emotionale Zustände erforscht, und Katrin Lambert, deren Klanglandschaften den Raum atmosphärisch verdichten und die Bewegungen subtil kommentieren, bildet die Grundlage der Produktion. Gemeinsam entwickeln sie eine dichte, multisensorische Erfahrung, in der Tanz und Klang ineinandergreifen und sich gegenseitig herausfordern.

„ÜberMensch” ist kein Heldinnenepos. Es ist eine Einladung, Stärke neu zu denken – nicht als Sieg über Schwäche, sondern als bewusste Auseinandersetzung mit unseren Grenzen. Der Raum wird dabei nicht nur zur Bühne, sondern zum Resonanzraum für Fragen nach Identität, Erwartung und innerem Widerstand.

Mitwirkende

  • Lucyna Zwolinska
  • Kathrin Lambert
  • Hsin-i Huang
  • Youn Hui Jeon

Veranstaltungsdetails

Art:
Tanz
Ort:
Theater im Viertel
Landwehrplatz 2
66111 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 3904602
Internet:
http://www.dastiv.de
Internet:
Zur Veranstaltungswebsite
Datum:
18.10.2025 - 19:30 Uhr
in Kalender speichern
Ticketvorverkauf:
15 Euro; ermäßigt 10 Euro
Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen

Ähnliche Veranstaltungen