Bombenentschärfung 23. Juli 2023: Einsatzzentrale an der Kirchbergschule - LHS
Bombenentschärfung 23. Juli 2023: Einsatzzentrale an der Kirchbergschule - LHS
Bombenentschärfung 23. Juli 2023: Einsatzzentrale an der Kirchbergschule - LHS
Bevölkerungsschutz Infotag
Wie können wir uns und andere in Krisensituationen schützen? Ob Stromausfall, Unwetter oder andere Gefahrenlagen – wer vorbereitet ist, kann in einer Notsituation schnell und gezielt reagieren. Beim Infotag dreht sich alles um das Thema Bevölkerungsschutz.
Hilfsorganisationen und Fachstellen stellen ihre Arbeit vor, geben wertvolle Tipps und zeigen, wie sich jeder verhalten und engagieren kann.
Programmpunkte
- Vielfältige Informationsstände mit spannenden Einblicken in alle Bereiche des Bevölkerungsschutzes
- Fahrzeuge und Einsatztechnik hautnah erleben – anschauen, anfassen, ausprobieren
- Praktische Ratschläge für eine effektive persönliche Notfallvorsorge
- Wissenswertes zum Selbst- und Nachbarschaftsschutz für mehr Sicherheit im Alltag
- Direkter Dialog mit Fachleuten aus Hilfsorganisationen und Behörden
- Wege ins Ehrenamt kennenlernen und erfahren, wie man sich aktiv einbringen kann
Mit dabei sind unter anderem
- Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Saarland e. V.
- Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bezirk Saarbrücken e. V.
- Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Saarbrücken e. V.
- Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverband Saar e. V.
- Malteser Hilfsdienst e. V. Stadtgliederung Saarbrücken
- Freiwillige Feuerwehr Saarbrücken
- Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Ortsverband Saarbrücken
- Kreisverbindungskommando der Bundeswehr im Regionalverband Saarbrücken
- Landeshauptstadt Saarbrücken – Untere Katastrophenschutzbehörde
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Information
- Ort:
-
Bahnhofstraße Saarbrücken
Bahnhofstraße
66111 Saarbrücken - Datum:
-
13.09.2025 - 10:00 Uhr
bis
13.09.2025 - 16:00 Uhr
in Kalender speichern