Studenten im Hörsaal (Foto: 2WavebreakmediaMicro/Fotolia)

Studenten im Hörsaal (Foto: 2WavebreakmediaMicro/Fotolia) - Fotolia

Studenten im Hörsaal (Foto: 2WavebreakmediaMicro/Fotolia) - Fotolia

Studenten im Hörsaal (Foto: 2WavebreakmediaMicro/Fotolia) - Fotolia

Ringvorlesung: Raumschiff Erde – Klimawandel

Zur fachrichtungsübergreifenden Vorlesungsreihe „Raumschiff Erde – Klimawandel“ laden Chemie-Professor Guido Kickelbick und weitere Dozentinnen und Dozenten der Universität auch in diesem Wintersemester ein.

Die Erde bewegt sich wie ein einzigartiges Raumschiff durchs Weltall, und die Menschheit muss mit den begrenzten Ressourcen haushalten. Im Rahmen der fachübergreifenden Vorlesungsreihe werden die Wechselwirkungen zwischen unserer Gesellschaft und dem Ökosystem Erde interdisziplinär beleuchtet.

Dabei geht es im Wintersemester explizit um Fragen des Klimaschutzes, die naturwissenschaftlich, technologisch, philosophisch, soziologisch, psychologisch, ökonomisch und juristisch betrachtet werden. Die Vorlesungsreihe zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit steht Studierenden aller Fachrichtungen offen, und eine Anrechnung ist in vielen Studiengängen möglich. Auch interessierte Besucherinnen und Besucher sind willkommen.

Weitere Informationen

Die öffentlichen Vorträge finden immer dienstags um 17.15 Uhr auf dem Saarbrücker Campus im neuen Chemie-Hörsaalgebäude statt (Gebäude C4 3, kleiner Hörsaal II). Die Vorträge können teilweise online mitverfolgt werden.

Die Vorträge können teilweise online mitverfolgt werden.

Veranstaltungsdetails

Art:
Wissenschaft / Unikultur
Ort:
Universität des Saarlandes
Campus
66123 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 302-0
Internet:
http://www.uni-saarland.de
Internet:
Zur Veranstaltungswebsite
Datum:
11.11.2025 - 17:15 Uhr
in Kalender speichern
Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen

Ähnliche Veranstaltungen